Bei der Familie und im idyllischen
»Haus Kommeles« in Leiwen an der Mosel
Weinkultur seit 1925.


Newsletter 02 · Unsere Themen im April 2022
So langsam sprießen draußen die Knospen und der Frühling kündigt sich in großen Schritten an. Und da auch der an der Mosel übliche Saisonbeginn zu Ostern vor der Tür steht, wird es Zeit für ein Update, was sich bei uns und in der Ferienwohnung so alles getan hat.
Kontakt
Haben Sie Fragen an uns?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Auf einen Blick
Das Haus Kommeles ist ein ehemaliges Bauern- bzw. Winzerhaus aus gehauenem Devonschiefer im Stil eines Ernhauses, welches vom Urgroßvater ab dem Jahr 1925 weitgehend eigenhändig im typisch moselfränkischem Stil erbaut wurde. Mit seiner unverputzten Fassade, dem streng symmetrischen Aufbau aus Wohnhaus und Wirtschaftsbereich und dem unterirdischen Gewölbekeller mit meterdicken Tragwänden ist es in seiner Art einzigartig in Leiwen.
Der Name Kommeles, der sich bis heute als Familienbezeichnung »Die Kommeleser« in der Dorfgemeinschaft erhalten hat, basiert dabei auf dem ursprünglichen Anwesen der Familie an einem Flurstück mit dem Namen »Auf Kommeles«. Das ursprünglich direkt an der Mosel gelegene Haus wurde, nach dem verheerenden Weihnachtshochwasser von 1923 und einer kompletten Überflutung bin in die erste Etage, zu Gunsten eines Neubaus aufgegeben. Das Haus wurde dann, quasi als Aussiedlerhof, ganz am Ortsrand — und somit möglichst weit entfernt von der hochwasserträchtigen Mosel — neu errichtet (siehe Foto).
Ab dem Jahr 1963 führten Kurt & Cäcilia Kohl (geborene Weis, später Thomas) für 20 Jahre das Weingut Kurt Kohl im Haus Kommeles. Bis zur Aufgabe des Betriebs wurden dort ausschließlich Rieslingweine produziert, darunter viele hoch dekorierte Prädikatsweine bis hin zu Trockenbeerenauslesen und Eisweinen. Der Anbau erfolgte in eigenen Weinbergen mit einer Anbaufläche von ca. 3,5 ha in den renommierten Weinlagen Leiwener Laurentiuslay, Leiwener Klostergarten und Dhroner Hofberg.
Eigenen Wein gibt’s bei uns schon lange nicht mehr, aber das idyllische Haus Kommeles beherbergt im abgetrennten Dachgeschoss die 75 qm große Ferienwohnung Cäcilia (siehe 3D Space) für bis zu 5 Gäste, die komplett eigenständig nutzbar ist. Sie besteht aus insgesamt 3 Schlafzimmern (2 Doppelzimmer plus 1 Wohn-/Schlafzimmer, jeweils mit Einzelbetten), Badezimmer, vollständig ausgestattete Küche, Essdiele und Dachbalkon.
Alt, aber nicht altmodisch — das ist das Motto für unsere hübsche und gemütliche Unterkunft Landhaus-Stil. Ihnen stehen u.a. ein schneller Internetanschluss mit 100 MBit/s plus WLAN mit HotSpot, sowie ein 50 Zoll Smart-TV im Wohn-/Schlafzimmer und zwei 32 Zoll Smart TVs in den beiden Schlafzimmern zur Verfügung (alle TV’s mit Full HD, inklusive Zugang zu MagentaTV inkl. RTL+). Einige ausgewählte Familienerbstücke verleihen der Unterkunft dabei ein ganz besonderes und wohnliches Flair.
Die Ferienwohnung befindet sich an einer wenig befahrenen Straße im sogenannten Oberdorf von Leiwen und ist nur 500 Meter vom Ortskern und von der Mosel entfernt. Die beiden Schlafzimmer, die Essdiele und der Dachbalkon liegen auf der rückwärtigen und sehr ruhigen Südseite des Hauses, das von einer gepflegten Gartenanlage mit Blumenbeeten, Rasen und Büschen umschlossen wird.
Feriengäste können im Garten optional einen Teil der Rasenfläche, sowie einen separaten Grillplatz benutzen. Auf dem Hof vor dem Haus stehen für Gäste zwei kostenfreie Parkplätze zur Verfügung und gegen Aufpreis kann ein geschützter Garagenparkplatz in der ehemaligen Scheune angemietet werden. Und in der ehemaligen Waschküche in der Scheune steht für Gäste auch eine eigene Waschmaschine zur Verfügung.
Nur 100 Meter um die Ecke befindet sich ein gut sortierter Edeka-Markt (»Nah & Gut«) und auch alle anderen Geschäfte und Einrichtungen des Dorfes wie Bäcker, Metzger, Apotheke, Arzt, Bankfilialen, Tourist-Info, Museum, Kirche, Straußwirtschaften und Restaurants, etc. sind ganz bequem zu Fuß erreichbar. Und für Radfahrer stehen optional auch zwei Touring Bikes zur Verfügung, die gegen bei Bedarf angemietet werden können.
Ein herrlicher Blick bietet sich dem Betrachter von den Moselhöhen hinab auf Leiwen, idyllisch gelegen an der schönsten Moselschleife zwischen Trier und Bernkastel. Leiwen überzeugt seine Gäste in jeder Hinsicht. Ob als erholsames Urlaubsdomizil, Geheimtipp für Weinkenner und solche die es werden wollen oder Eldorado für Freizeitsportler.
Leiwen ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und mit knapp 1.600 Einwohnern und 450 ha Weinanbaufläche (davon ca. 90% Riesling) eine der größten Weinbaugemeinden an der Mosel. Der Ort liegt inmitten der Region Römische Weinstraße, die als das älteste Weinanbaugebiet Deutschlands gilt.
Von Leiwen aus sind es jeweils nur knapp 30 km bzw. 1/2 Stunde mit dem Auto bis nach Trier (römisch: »Augusta Treverorum«) bzw. Bernkastel-Kues. Und auch Ausflüge nach Idar-Oberstein (45 km), Saarburg (55 km), in die Vulkaneifel (65 km), nach Luxemburg (75 km) oder Cochem (85 km) sind in maximal 1 Stunde Fahrtzeit bequem zu erledigen.
Viele nützliche Informationen und Tipps für einen gelungenen Aufenthalt in Leiwen und der näheren Umgebung finden Sie u.a. auf den Webseiten der Touristinformation (roemische-weinstraße.de), dem Tourismusportal Mosel.de (mosel.de), auf dem offiziellen Reiseportal der Mosellandtouristik (visitmosel.de) und natürlich auch direkt bei der Gemeinde Leiwen (leiwen.de).
Mein Name ist Andreas Kohl und ich bin — als Spross einer uralten Winzerfamilie, deren Ursprünge sich bis ins Jahr 1580 zurück verfolgen lassen — im Haus Kommeles geboren und auch dort aufgewachsen.
Nach 35 Jahren Abwesenheit von der Heimat — mit Studium in Trier und Arbeitsstationen in Trier, Köln, Stuttgart, Berlin und insbesondere Frankfurt am Main — habe ich das elterliche Anwesen Im Jahr 2020 übernommen und bewohne und bewirtschafte das Haus jetzt in der vierten Generation.
Allerdings nicht, wie meine Vorfahren, als Bauer oder Winzer, sondern als freiberuflicher Management Consultant und Spezialist für digitales Marketing und neue Medien & Technologien unter dem Namen AKMC Consulting.
Schöner Urlaub zu viert an der Mosel Wir haben ein paar Tage zu viert in der schönen Dachgeschosswohnung verbracht. Es war sehr sauber und alles da, was man als Grundausstattung braucht. Wunderbar für Wanderungen oder um die einzelnen Dörfer und Städte zu besichtigen. Außerdem hat Andreas uns einiges über die Mosel und Weingeschichte erzählt, was wir sonst wahrscheinlich nicht erfahren hätten.
Jahreswechsel an der Mosel Sehr schöne Dachgeschoss-Ferienwohnung in Leiwen. Die Wohnung in einem tollen alten Haus mit noch ursprünglicher Schieferfasade bietet alles, was für einen gelungenen Aufenthalt an der Mosel benötigt wird. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und werden bestimmt wieder kommen. Ganz tolle Grüße noch an den sehr angenehmen Vermieter Andreas.
Superb Die Ferienwohnung Cäcilia ist super ausgestattet . Gutes W-lan toller Balkon und eine Küche der es an nichts fehlt .
Tolle Urlaubswoche Herzlichen Dank für die schöne Zeit in Leiwen.
Ein kleines Gedicht als Bewertung Andreas hat uns herzlich aufgenommen,
10 Tage Urlaub im Haus Kommeles Meine Frau und ich haben zum ersten Mal im „Haus Kommeles“ in dem schönen Ort Leiwen an der Mosel unseren Urlaub gebucht. Wir waren sehr überrascht wie schön doch die Ferienwohnung ist 🙂 Ebenso die umliegende schöne Natur, welche alles zu bieten hat, was das Herz begehrt. Ein optimaler Ort auch um tolle Unternehmungen und Städtebesichtigungen entlang der Mosel in beide Richtungen zu unternehmen. Danke für die schöne Zeit!
Andreas ist ein wunderbarer Gastgeber! Wir haben uns rundum wohl gefühlt. Leiwen hat uns sehr positiv überrascht! Ein kleiner Ort abseits des großen Tourismus, in dem sich alles um das Thema Wein dreht. Besonders empfehlen möchten wir das Weingut Nick Köwerich. Durch die tollen Tipps von Andreas haben wir uns sofort zurecht gefunden und konnten direkt mit unseren Wanderungen die bildschöne Gegend erkunden. Wir werden bestimmt wieder kommen!
Wir wollten 7 Tage bleiben haben aber weil es uns so gut gefallen hat noch 2 Tage verlängert .
Die Kommunikation mit Andreas konnte besser nicht sein , er war immer mit Rat und Tat für uns da .
Wir werden bestimmt wieder kommen .
Schönen Gruß Peter und Elli
Die Wohnung bietet alles, was man braucht, ist Super geschnitten. Wir waren zwar nur zu zweit, aber da ist locker Platz für 4 Leute. Der Gastgeber Andreas Kohl ist ein Super-Gastgeber. Wandern, MTB, Radeln, Wein erkunden, Trier, Luxemburg …
Liegt im Ort: alles zu Fuss erreichbar. Uneingeschränkt empfehlenswert!
Herzlichen Dank nochmal!
Grüße aus Münster
Und dazu keine Kaution genommen.
Eine Waschmaschine gestellt,
Und mit Tipps für Unternehmungen ist er ein Held!
Fahrradbesorgung lag ihm am Herzen,
Dafür brauchten wir nicht hetzen!
Also, wenn euch langweilig wird,
Dann meldet euch beim Wirt.
Er kann von Mosel viel erzählen
Und keinen Pfennig dazu zählen!
Bildergalerie
Erleben Sie einen entspannten Aufenthalt in unserer gemütlichen Ferienwohnung Cäcilia.
Konditionen
Folgende Buchungsmöglichkeiten für die Ferienwohnung Cäcilia sind aktuell verfügbar:
1 Schlafzimmer
Für den Aufenthalt von bis zu 2 Personen steht Ihnen in der Ferienwohnung ein Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten zur Verfügung.
2 Schlafzimmer
Für den Aufenthalt von bis zu 4 Personen stehen Ihnen in der Ferienwohnung zwei Schlafzimmer mit vier Einzelbetten zur Verfügung
Nur Wohnzimmer
Wird ausschließlich das Wohnzimmer (mit einem Einzelbett) von 1 Person genutzt, gewähren wir einen Abschlag in Höhe von 10 € pro Tag bzw. 50 € pro Woche.
Garagenparkplatz
Bei Bedarf kann auch ein Garagenparkplatz in der ehemaligen Scheune zum Preis von 5 € pro Tag bzw. 25 € pro Woche gebucht werden.
Buchung
Generell gewähren wir Ihnen die folgenden Rabatte je nach Aufenthaltsdauer:
Umgebung
Lassen Sie sich ein wenig von der einmaligen Wein- und Kulturlandschaft der Mosel inspirieren.
Haben Sie schon in unseren Blog gesehen, was es Neues bei uns gibt?


Newsletter 02 · Unsere Themen im April 2022
So langsam sprießen draußen die Knospen und der Frühling kündigt sich in großen Schritten an. Und da auch der an der Mosel übliche Saisonbeginn zu Ostern vor der Tür steht, wird es Zeit für ein Update, was sich bei uns und in der Ferienwohnung so alles getan hat.


Virtueller Rundgang durch die Ferienwohnung
Der 3D Space ist ein sogenannter „virtueller Zwilling“ der Ferienwohnung und ermöglicht es Ihnen, sich interaktiv durch alle vorhandenen Räume zu bewegen. Die 3D Scans bzw. 360 Grad-Aufnahmen wurden Ende März 2022 erstellt und bilden daher den aktuellen Zustand der Ferienwohnung ab.


8 Tipps für die Winterzeit in Trier – Trier erleben
Für alle, die es wissen wollen – und auch für alle anderen – haben wir acht Tipps für die wunderbare Winterzeit in Trier zusammengestellt. —


Herzlich willkommen zum Haus Kommeles Sonder-Newsletter
Seit der Eröffnung der Ferienwohnung Cäcilia im idyllischen »Haus Kommeles« im September 2020 sind jetzt bereits 16 Monate ins Land gegangen. Es ist viel passiert und es hat sich viel getan in dieser Zeit.


Individuelle Bewertungen jetzt auch über die Webseite möglich
Haben Sie uns bereits bewertet? Sie wissen sicherlich, das in der heutigen Zeit authentische Gästebewertungen sehr wichtig für den Erfolg einer Ferienwohnung sind. Wir freuen uns natürlich


Kurzfristiges Hilfsangebot für die Opfer der Flutkatastrophe
Kostenfreie Unterkunft in Leiwen verfügbar Unsere Ferienwohnung Cäcilia (75 qm groß und mit Platz für bis zu 5 Personen) im idyllischen »Haus Kommeles« in Leiwen